Der Verein ist gut im Schuss
Am Freitag, 7. Februar 2025 fand im Restaurant Wegere in Nebikon die Generalversammlung 2025 der Sebastiansgesellschaft Altishofen-Nebikon statt. Zahlreiche Aktiv-, Ehren- und Freimitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und die Zukunft des Vereins zu gestalten.
Den Auftakt der Versammlung bildete ein KI-generiertes Gedicht über das vergangene Vereinsjahr, welches durch den Präsidenten, Philipp Marbacher, vorgetragen wurde. Ein ungewöhnlicher, jedoch kreativer Start Einstieg, welcher auf eine spannende Generalversammlung hindeutete.
Im Mittelpunkt der Generalversammlung standen neben der Planung der bevorstehenden Schiesssaison vor allem die Neuwahlen jener Ämter und Funktionen, die aufgrund von Demissionen vakant wurden. So gab Paul Bucher, der sich über Jahre hinweg sowohl im Vorstand als auch in anderen Funktionen engagierte, sein Amt als Vereinstrainer ab. Als neue Vereinstrainerin durfte Sonja Bucher in den Vorstand gewählt werden. Als kompetenter Nachfolger für das Amt als Kassenrevisor, von welchem Werder Moritz nach einem jahrelangen Einsatz zurücktrat, durfte Stefan Rogger gewählt werden.
Ein Highlight der Generalversammlung 2025 war die Ernennung von Bucher Yannick zum Ehrenmitglied der Sebastiansgesellschaft Altishofen-Nebikon. Bucher Yannick, der vor genau 20 Jahren in den Verein aufgenommen wurde, hat sich über all die Jahre durch seinen unermüdlichen Einsatz hervorgetan. Seit 2017 organisiert er das Preisjassen, ist Schützenmeister und Organisator der Bundesübungen und amtet als Vizepräsident der Sebastiansgesellschaft Altishofen-Nebikon. Doch nebst seinen offiziellen Aufgaben, geniesst auch die Kameradschaft einen hohen Stellenwert bei Bucher Yannick. So sorgt er immer wieder für Überraschungen und besondere Momente – sowohl bei internen als auch bei öffentlichen Anlässen.
Zum Abschluss der Generalversammlung nutzte der Präsident die Gelegenheit, sich bei allen Vorstands- und Vereinsmitgliedern für ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag zum Vereinsleben zu bedanken und wünscht allen eine unfallfreie Schiessaison 2025.